In Ihrem Unternehmen stehen Veränderungen an?
Eine Unternehmensnachfolge, die Entwicklung von neuen Geschäftsfeldern, die Digitale Transformation?
Sie stehen in Ihrem Familienunternehmen vor den besonderen Herausforderungen eines Generationenwechsels?
Damit Veränderungen wirken.
Nutzen Sie meine Kompetenzen und Umsetzungsstärke für die erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens.
Strategieentwicklung, Mittelstandsexpertise und Menschenkenntnis. Mit über 20 Jahren Erfahrung.
Sie möchten mehr darüber erfahren? Gerne, kontaktieren Sie mich!
+49 (0) 231 976 778 - 10
steht eine wichtige Veränderung an, Sie befinden sich mitten in einer Umbruchsituation? Sie planen die Übernahme des Familienunternehmens?
Sie finden für Strategieentwicklung jedoch keine Zeit und hoffen, den Wandel oder die Unternehmensübergabe nebenbei zu bewältigen? Oder Sie streben den Erwerb eines Unternehmens als externer Dritter an?
eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung, eine gelungene Unternehmensübergabe ist ohne eine klare Strategie, ohne umsichtige Führung und vor allem ohne die kontinuierliche Umsetzung mit allen Beteiligten nur schwer möglich.
für Sie und Ihr Unternehmen ist es, sich kontinuierlich zu wandeln und den entscheidenden Vorsprung zu erarbeiten. Und diesen zu halten.
Wie Sie mit der richtigen Strategie Fahrt aufnehmen, wettbewerbsstarke Geschäftsmodelle entwickeln und neue Märkte erobern, zeige ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Dafür setze ich meine vier Grundsätze für alle Beteiligten in jeder Nachfolgeregelung ein
Sicherlich muss in den heutigen dynamischen Märkten ein Unternehmen am Ball bleiben, eine Neuausrichtung oder ein angestrebtes Wachstum schneller erreichen, als das für jeden Mitarbeiter nachvollziehbar ist. Doch Veränderungen finden im Kopf statt, in den vielen Köpfen eines Unternehmens. Und die gilt es in den Changeprozess einzubinden und „mitzunehmen“, denn die Mitarbeiter sind das wertvollste Gut des Unternehmens.
Im Fokus steht immer eines: die Erreichung der unternehmerischen Ziele. Wachstum, Neuausrichtung, Innovationen und Markteinführung sind zentrale Elemente des Unternehmenserfolges. Sie sind es wert, klar definiert, strategisch geplant und umgesetzt zu werden. Häufig ist ein sachtes Wachstum über einen längeren Zeitraum und die Bewahrung eines Unternehmensteils eher von Erfolg gekrönt als eine übereilte Reaktion auf eine momentane Marktentwicklung. Immerhin geht es um die stabile Unternehmensentwicklung, nicht nur in schwierigen Zeiten oder gar Krisen, aber eben auch dann.
Verstehen Sie Geduld bitte mit angemessener Zeit für die wesentlichen Prozesse. Eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung braucht eine starke Unternehmenskultur. Verlangt nach Zusammenhalt unter motivierten Mitarbeitern, verlangt von ihnen aber auch Engagement. Unternehmer und Führungskräfte brauchen dafür Denkanstöße und Impulse und den professionellen Blick von außen.
Deshalb stehe ich Ihnen als Sparringspartner auf Augenhöhe zur Seite und habe immer das Wichtigste im Blick: die Erreichung Ihrer Ziele.
Zum Weiterlesen hier entlang oder sprechen Sie mich bitte direkt an: Kontakt
Das Land der Dichter und Denker und der Unternehmen im Mittelstand ist ein Hort kreativer Ideen. Mit großem Potenzial an Innovationen und Wissen. Und wir befinden uns mittendrin, als Unterstützer, Katalysator und Impulsgeber für Sie und Ihr Unternehmen.
Ich arbeite stets an neuen Ansätzen für ein strategisches Innovationsmanagement, um die Stellschrauben für die Prozessoptimierung in mittelständischen Unternehmen präzise zu justieren.
Warum? Weil ich eine effektive Umsetzung neuer Konzepte, Ideen und Innovationen in den Unternehmen unterstützen möchte. Und, weil gerade der Mittelstand vor den großen Herausforderungen der Digitalen Transformation steht.
Diese als Chance zu nutzen für die Entwicklung von innovativen Produkten, Services und Prozesse in den Organisationen verstehe ich als meine vorrangige Aufgabe.
Innovationen und die Chancen für Unternehmen
Das Management von Innovationen kann sich als Teil der Unternehmensstrategie unter anderem auf Produktinnovationen, Fertigungsprozesse, Dienstleistungen, Organisationsstrukturen und Managementprozesse beziehen. Neue Ansätze und veränderte Prozesse können zum Beispiel zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit führen, Prozessinnovationen zu effizienteren Fertigungsprozessen. Dabei stehe ich Ihnen zur Seite.
Innovationsmanagement bedeutet zudem, den Mitarbeitern im Unternehmen Freiräume zu bieten, damit Ideen überhaupt Platz finden. Und, damit diese vielleicht auch einmal fern ihrer üblichen Arbeitsaufgaben und inmitten der Betriebsblindheit im Arbeitsalltag Verbesserungsvorschläge einbringen und Neues ausprobieren zu können. Zudem ihr Wissen in den unterschiedlichen Bereichen motiviert für das Team einsetzen mögen.
Anders gesagt: ich möchte, dass wir alle gerade wegen der vielen Bäumen den Wald wieder besser sehen.
Zum Weiterlesen hier entlang oder sprechen Sie mich bitte direkt an: Kontakt