Website durchsuchen

Starke Stimme für weniger Bürokratie in NRW

Jeannette Peters engagiert sich im neuen NRW-Board für Entlastung und Beschleunigung – mit Fokus auf die Perspektiven von Unternehmerinnen, Gründerinnen und Nachfolgerinnen.

Seit April 2025 ist Jeannette Peters, Unternehmerin und Landesverbandsvorsitzende des VdU Ruhrgebiet, Mitglied im neuen „Board für Entlastung und Beschleunigung“ des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW (MWIKE NRW) unter Leitung von Wirtschaftsministerin Mona Neubaur.

In dem Gremium arbeiten Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Verbänden an konkreten Maßnahmen für Bürokratieabbau, effizientere Verfahren und bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung bringt Jeannette Peters gezielt die Sichtweisen aus Handwerk, Industrie und Mittelstand ein. Im Fokus stehen praxisnahe Lösungen, die spürbare Erleichterungen im Unternehmensalltag schaffen.

Ihr Engagement im Board unterstreicht die Bedeutung unternehmerischer Perspektiven in der politischen Entscheidungsfindung – besonders mit Blick auf Gründung, Nachfolge und den Strukturwandel im Ruhrgebiet.

Aus zahlreichen Gesprächen mit Unternehmerinnen verschiedenster Branchen und Unternehmensgrößen kenne ich die Herausforderungen des Alltags genau. Gerade im Ruhrgebiet, das den Strukturwandel mit viel Energie angeht, sehe ich großes Potenzial in Start-up, Gründung, Nachfolge und Innovation. Für diese Themen setze ich mich mit voller Kraft ein – und weiß meinen Vorstand im VdU Landesverband Ruhrgebiet dabei an meiner Seite.

Entlastung darf kein Schlagwort bleiben – wir brauchen konkrete Verbesserungen. Es ist gut, dass dieses Gremium geschaffen wurde. Packen wir es gemeinsam an.

Teilen