Website durchsuchen

Rechte bei renfordt Malerfachbetrieb GmbH

Nachfolge ist der Beginn der Zukunft

Renfordt Malerfachbetrieb GmbH setzt nächsten Meilenstein – wir freuen uns mit ihnen!

Voller Elan und Zuversicht ist der Familienbetrieb in das Jahr 2025 gestartet. Im Handwerk gibt es viel anzupacken, zu gestalten und weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt steht die erfolgreiche Unternehmensnachfolge, damit die Tradition des Betriebes auch in Zukunft lebendig bleibt. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, die Nachfolge im Unternehmen rechtzeitig und strukturiert anzugehen.

Jochen Renfordt: „Es ist mir eine große Freude, dass unser Betrieb nun in die vierte Generation übergeht. Besonders wichtig ist mir die strukturierte Vorgehensweise, damit wir keinen Aspekt im komplexen Prozess der Betriebsübergabe vergessen. Wir sind für unsere Mitarbeiter ein zuverlässiger Arbeitgeber und für unsere Kunden ein seriöser Partner – das bleibt auch so!“

Nachdem Jonas Renfordt 2022 seine Meisterprüfung erfolgreich abgelegt und seinen Betriebswirt des Handwerks abgeschlossen hat, bereitet er sich nun als Unternehmensnachfolger auf die Geschäftsführung vor. Für die Nachfolge im Handwerk sind solche Qualifikationen ein starkes Fundament, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.

Damit der Generationswechsel reibungslos gelingt, übernimmt Jonas nach und nach Verantwortung: im Meisterbereich, in der Büroverwaltung und direkt in der Geschäftsleitung. Er lernt die Abläufe in allen Bereichen kennen, sammelt wertvolle Erfahrungen und wächst eng mit der gesamten Belegschaft zusammen. So wird deutlich, wie wichtig es ist, dass Nachfolger von Anfang an in das Unternehmen integriert werden – ein Erfolgsfaktor in jedem Familienunternehmen.

Jonas Renfordt: „Der Generationenwechsel findet nicht nur bei uns im Unternehmen statt, sondern generell in der Gesellschaft. Häufig wissen die jüngeren Generationen noch nicht, wo ihr Platz in dieser Welt ist. Diese Menschen möchte ich inspirieren und die Perspektive bieten, ihren Platz in unserem Unternehmen zu finden. Gerade die Ausbildung ist für mich der sinnvollste und effizienteste Weg, gute Mitarbeiter zu gewinnen.“
Schon jetzt setzt Jonas eigene Akzente. Besonders die Ausbildung junger Fachkräfte ist ihm eine Herzensangelegenheit. Damit zeigt er, dass erfolgreiche Nachfolge nicht nur eine Frage von Strukturen, sondern auch von Haltung, Führung und Unternehmenskultur ist. Denn ein Kulturwandel im Unternehmen bedeutet, die nächste Generation einzubeziehen und neue Ideen zuzulassen.

Die Geschichte der Renfordt Malerfachbetrieb GmbH ist ein gutes Beispiel dafür, wie Nachfolge im Familienunternehmen gelingen kann. Mit klarer Strategie, gegenseitigem Vertrauen und einem starken Team im Hintergrund wird die Tradition fortgeführt und gleichzeitig die Zukunft gestaltet. Gerade für Betriebe im Handwerk in NRW ist dies ein ermutigendes Signal: Nachfolge ist nicht das Ende, sondern der Beginn einer neuen Entwicklungsphase.
Ich wünsche allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg und freue mich darauf, den Prozess der Unternehmensnachfolge und den Generationenwechsel im Betrieb auch in den kommenden Monaten zu begleiten.
 

Teilen