Jeannette Peters, Unternehmerin und Nachfolgeexpertin, ist Jurymitglied beim neuen bundesweiten Award „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“. Der Preis richtet sich an Unternehmerinnen, Nachfolgerinnen und Frauen in Führungspositionen aus mittelständischen Unternehmen mit 50 bis 1.000 Mitarbeitenden – branchenübergreifend und aus dem gesamten Bundesgebiet.
Die Initiative wurde von Claudia Rankers und Prof. Dr. Nadine Kammerlander (WHU – Otto Beisheim School of Management) ins Leben gerufen. Ziel ist es, erfolgreiche Frauen im Mittelstand sichtbar zu machen, ihre Leistungen zu würdigen und ihnen eine größere öffentliche Bühne zu bieten. Gleichzeitig schafft der Preis starke Vorbilder für kommende Generationen von Unternehmerinnen.
Neben der Hauptauszeichnung ist auch eine optionale Bewerbung für den Sonderpreis „FIM – Frauen im Mittelstand“ im Rahmen des Formats Innovator des Jahres möglich.
- Bewerbungsfrist: 22. Juni 2025
- Weitere Informationen & Bewerbungsunterlagen: https://frauen-im-mittelstand.de/
„Ich freue mich sehr, Teil dieser hochkarätigen Jury zu sein. Unternehmerinnen gestalten den Mittelstand jeden Tag – mutig, strategisch und nachhaltig. Sie verdienen mehr Sichtbarkeit und Anerkennung. Genau dafür setze ich mich ein.“
– Jeannette Peters
In der Jury engagieren sich neben Jeannette Peters u. a. auch:
- Claudia Rankers, Initiatorin
- Prof. Dr. Nadine Kammerlander, WHU
- Sara Kukovec, Builders and Creatives GmbH
- Dr. Annika von Mutius, Empion & KI Bundesverband
- Natalie Kurz, Business-Inspiratorin
- Dr. Jens Seeling, FAZ Buch
- Tijen Onaran, Investorin & GDW Global Digital Women
- Michael Oelmann, WIR Magazin
- Thomas Nettelmann, SWR
- Sarah Lewandowski, Digitalisierungsexpertin
- Maren Lorth, Mi(de) – Mittelstand denken
- Dr. Meriem Tazir, e-hoch-3
- Katrin J. Yuan, AI Future Council
- u. v. m.
Die Schirmherrschaft übernimmt Julia Ledermann. Zu den Unterstützenden und Sponsor:innen zählen u. a. Daniela Schmitt, Wirtschaftsministerin Rheinland-Pfalz, sowie Vertreter:innen aus Wirtschaft, Recht, Patentrecht, Banking und Innovationsförderung.
Mit dem Preis wird ein starkes Zeichen gesetzt: Frauen prägen den Mittelstand – und sie verdienen die öffentliche Aufmerksamkeit, die ihrem Wirken gerecht wird.